Bonitätsprüfung
Eine Bonitätsprüfung führt der Inkassounternehmer Ove Jannsen, Kirchensteig 9, in 25899 Niebüll, nur für seine eigenen Mandanten im Rahmen der von diesen erteilten Einziehungsaufträgen durch.
Bei einer Bonitätsprüfung durch das Inkassounternehmen von Herrn Ove Jannsen wird die Kreditwürdigkeit eines Kunden überprüft.
Eine Bonitätsprüfung schützt den Kreditgeber oder Unternehmer vor Zahlungsausfällen im Fall einer negativen Kreditwürdigkeit.
Zu den wichtigen Merkmalen einer Bonitätsprüfung gehört jeweils die wirtschaftliche Rückzahlungsfähigkeit des Kunden. In die Ermittlung und Konkretisierung dieser Größe fließen unterschiedliche einzelne Daten zur Bonitätsprüfung ein. Hierbei kann es sich auch um Bilanzen bei Unternehmen handeln. Im Rahmen der Prüfung der Kreditwürdigkeit eines Kunden greifen wir auf betriebswirtschaftliches Datenmaterial zurück. Anhand dieser Grundlagen wird die Kreditwürdigkeit eines Kunden im Rahmen einer Bonitätsprüfung beurteilt.
Schlecht oder nicht zahlende Kunden sind eine Gefährdung für jedes Unternehmen. Daher hat sich gegen einen drohenden Zahlungsausfall eine vollständige Überprüfung des Kunden als sinnvoll erwiesen. Bei einer Bonitätsprüfung des Kunden geht es in oberster Priorität um eine Feststellung der künftigen Kreditwürdigkeit.
Vor Abschluss von Lieferverträgen sollten Sie die Kunden einer Bonitätsprüfung unterziehen, denen Sie Zahlungsziele einräumen möchten. Greifen Sie dabei auf alle verfügbaren Informationen zurück, die eine Bonitätsprüfung erlaubt, das interne Rechungswesen, den Verkauf, aber auch externe Quellen wie Wirtschafts- und Bankenauskünfte
Negativmerkmale bei einer Bonitätsprüfung sind das Überschreiten von Zahlungszielen sowie eingetragene kaufmännische Mahnverfahren und Einträge über Inkassoverfahren. Sollte die Bonitätsprüfung ergeben, dass es bei einem Antragssteller zu häufigen Überschreitungen von Zahlungszielen gekommen ist, besteht ein erhöhtes Risiko und weitere Zahlungsausfälle sind meist zu erwarten.
Extreme Negativmerkmale bei der Bonitätsprüfung sind ein Vergleich, ein Konkurs, die Abgabe der eidesstattlichen Erklärung oder sogar die Haftanordnung. Diese Antragssteller sind selten zuverlässig und verfügen meist auch nicht über die nötigen finanziellen Mittel. Die einzige Möglichkeit für einen Antragssteller, dessen Bonitätsprüfung negativ ausfällt und der seine Schulden begleichen will ist die Barzahlung.
Auch bei Kunden, die sogenannte weiche Negativmerkmale bei der Bonitätsprüfung aufweisen wie z.B. Zielüberschreitungen, kaufmännisches Mahnverfahren, Inkassoverfahren, ist erfahrungsgemäß die Wahrscheinlichkeit eines Forderungsausfalls hoch. Die regelmäßigen Zielüberschreitungen bei Zahlungen führen zu nicht gewünschten aufwendigen Maßnahmen zur Realisierung der Zahlungsbeiträge.
Kreditwürdig ist ein Antragssteller nur, wenn die Bonitätsprüfung ergibt, dass er seine Verbindlichkeiten regelmäßig begleicht.
Herr Jannsen kennt in der Regel genau wie ein Gerichtsvollzieher seine „Stammkunden“ und kann daher schon im Rahmen des Datenschutzes über die Bonität der ”Stammkunden” innerhalb der Bonitätsprüfung informieren. Auf Wunsch kann eine Bonitätsprüfung durch Vermittlung des Inkassounternehmers auch durch Zugriff auf kostenpflichtige Datenbanken Dritter vorgenommen werden.
Der Erfolg einer Bonitätsprüfung ist allerdings nur so gut, wie die Datenbanken Dritter gepflegt werden. Werden dort die Daten allerdings nicht regelmäßig überarbeitet und auf dem neuesten Stand gehalten, so macht eine Bonitätsprüfung wenig Sinn, weil ja dann nur Auskünfte erteilt werden, die nicht mehr aktuell sind, weshalb es innerhalb der Bonitätsprüfung immens wichtig ist, hierbei auf aktuelle Quellen zurückzugreifen.
Natürlich ist eine Bonitätsprüfung gerade bei großen Aufträgen ein wichtiger Schritt, um sicher zu gehen, dass die entsprechenden Einnahmen durch den Kunden auch wirklich eingehen können. Durch diesen Vorgang ist die Bonitätsprüfung natürlich ein wichtiges Instrument der Liquiditätssicherung, denn nur wenn die Rechnungen entsprechend bezahlt werden, kann ein Unternehmen mit dem erwirtschafteten Geld auch arbeiten.
Vertrauen Sie sich mit der Bonitätsprüfung Ihrem Inkassobüro in Niebüll an und lassen Sie die Bonitätsprüfung von einem Fachmann in diesem Bereich durchführen.