Forderungseinzug

Den Forderungseinzug außergerichtlich betreibt seit 2003 Herr Ove Jannsen unter der Adresse Kirchensteig 9 in 25899 Niebüll/Nordfriesland.

Der gerichtliche Forderungseinzug wird seit Juli 2008 nach Registrierung als Rechtsdienstleister von ihm betrieben. Unter Forderungseinzug ist die außergerichtliche und gerichtliche Geltendmachung von Geldforderungen in Namen des Gläubigers zu verstehen mit dem Ziel, die ausstehenden Beträge vom Schuldner zu erhalten, wahlweise auf freiwilliger Basis oder mittels durchzuführender Zwangsvollstreckungsmaßnahmen.

Der Forderungseinzug wird generell von Herrn Ove Jannsen schriftlich beim Schuldner geltend gemacht. Ziel von Herrn Ove Jannsen beim Forderungseinzug ist es, Ihre Forderung zügig und einvernehmlich bereits im vorgerichtlichen Bereich einzuziehen. Die vom Inkassobüro in Niebüll zum Forderungseinzug eingeleiteten Schritte sind stets gesetzeskonform und den Besonderheiten des Einzelfalls angepasst. So kann in Abstimmung mit dem Gläubiger für den Forderungseinzug auch ein Ratenzahlungsplan vereinbart und überwacht werden.

Nach Sichtung Ihres Schriftverkehrs zum Forderungseinzug sende ich generell noch am selben Tag eine vorgerichtliches Mahnung an Ihren Schuldner. Damit wird Ihr Schuldner zur Zahlung Ihrer Forderung aufgefordert.

Zeitgleich überprüfe ich den Schuldner für den Forderungseinzug im Rahmen einer Bonitätsprüfung. Dabei wird festgestellt, ob der Schuldner in der entsprechenden Schuldnerkartei registriert ist oder, ob gegen ihn bereits ein Insolvenzverfahren anhängig ist. Diese Information ist von großer Wichtigkeit für das weitere Vorgehen beim Forderungseinzug, da bereits zu diesem Zeitpunkt entschieden werden kann, ob weitere Schritte noch wirtschaftlich vertretbar sind.

Insolvenzforderungen gegen den insolventen Schuldner, die zum Zeitpunkt der Eröffnung des Insolvenzverfahrens bereits bestanden, können aufgrund der Insolvenz als Forderungseinzug nicht mehr vollständig erfüllt werden. Insolvenzforderungen, die im Insolvenzverfahren berücksichtigt werden sollen, werden von mir beim Insolvenzverwalter angemeldet.

Das Inkassobüro Ove Jannsen wird hierbei im Rahmen des Forderungseinzugs für Sie tätig und kümmert sich um ausstehende Forderungen, welche es innerhalb des Forderungseinzugs gilt einzuholen. Hierbei greift das Inkassobüro Ove Jannsen auf die Erfahrungen und Methoden zurück, welche Herr Jannsen sich innerhalb der Jahre angeeignet hat, die er im Bereich des Forderungseinzugs tätig war und noch ist.

Titulierte Forderungen können bei einer zunächst ergebnislosen Vollstreckung im Rahmen des Forderungseinzugs in den Status der Überwachung gegeben werden. Die aktuelle Bonität der Schuldner wird dabei kontinuierlich überprüft. Damit ist über einen überschaubaren Zeitraum hinweg sichergestellt, dass jede spätere Möglichkeit zum Forderungseinzug sofort im Interesse unserer Mandanten genutzt werden kann. Ist der Schuldner wiederum liquide geworden, werden sowohl alle sinnvollen außergerichtlichen als auch erneut gerichtliche Maßnahmen ergriffen.

Der Forderungseinzug umfasst auch die Titulierung von Forderungen im Wege des gerichtlichen Mahnverfahrens. Ein Vollstreckungsbescheid gegen den kein fristgemäßer Einspruch eingelegt wird, wird rechtskräftig. Mit dem Vollstreckungstitel ist amtlich festgesetzt, dass dem Gläubiger der entsprechende Anspruch zusteht. Titulierte Forderungen verjähren nach frühestens 30 Jahren.