Inkasso
Der Begriff Inkasso ist ein Begriff aus der Betriebswirtschaftslehre für den Bereich Finanzierung. Der Einzug von Forderungen ist mit Inkasso gemeint. Im Inkassounternehmen wird zwischen verschiedene Formen der Tätigkeit unterschieden:
- Das Inkassounternehmen ist im Auftrag des Auftragsgebers tätig. (Einziehung im Auftrag)
- Das Inkassounternehmen ist bevollmächtigt, im eigenen Namen die Zahlung zu verlangen. (Einziehungsermächtigung)
- Abtretung der Forderung zum Zwecke der Einziehung. (Inkassozession)
- Abtretung an Inkassounternehmen ohne Zweckbindung (Vollabtretung)
Wird vom Inkasso gesprochen, handelt es sich hierbei grundsätzlich um ein Teilsegment aus dem Bereich der Finanzierung innerhalb der Betriebswirtschaftslehre. Gemeint ist der Einzug von offenen Forderungen, der als Inkasso bezeichnet wird. Allerdings ist der Begriff Inkasso verknüpft mit den entsprechenden Unternehmen, die in geschäftsmäßiger kommerzieller Art und Weise den Einzug von Forderungen für Ihre Auftraggeber durchführen. Dieses Inkasso wird gesetzlich in Deutschland kontrolliert und ist in seiner Durchführung erlaubnispflichtig.
Inkasso hat als ein eigenständiger Wirtschaftszweig in Deutschland Tradition. Als Partner der Wirtschaft und für Privatkunden realisiert Herr Ove Jannsen zahlungsgestörte Forderungen im außer- und gerichtlichen Inkasso. Das Inkassobüro bietet seinen Auftraggebern zusätzliche sinnvolle und umfangreiche Beratungsleistungen an, die den weiteren positiven Geschäftskontakt mit dem jeweiligen Schuldner sicherstellen. Als erfahrener Dienstleister im Forderungsmanagement unterstützt es Unternehmen über das Inkasso, ihre Liquidität zu sichern und so im Wettbewerb zu bestehen.
Ihre Vergütung können Inkassounternehmen mit den Auftraggebern frei vereinbaren. Eine Vergütungsordnung existiert nicht. Die Vergütung für ein Inkassounternehmen orientiert sich derzeit an der Höhe der Gebühren von Rechtsanwälten, die nach RVG abrechnen. Sie ist gestaffelt.
Der 1. Schritt eines Inkassobüros ist ein Brief an den Schuldner in dem das Inkassobüro die Geldforderung erläutert und um schnelle Zahlung bittet.
Jeder einzelne Inkasso-Auftrag wird nach Übernahme durch mich von meinem Inkassobüro bestätigt. Zur Überprüfung jedes einzelnen Vorgangs greife ich auf eigenen Daten zurück und auf die Datenbanken von Kooperationspartnern. Mein erstes Ziel ist die einvernehmliche Einigung mit dem Schuldner, da Schuldner beim Inkasso bereits häufig zahlen, wenn sie den Forderungseinzug über mein Inkassobüro registrieren. Zahlt der Schuldner im Zuge des Inkassos nicht, droht ihm der Schufa-Eintrag mit einer Herabstufung seiner Bonität.
Sicherlich besteht die Möglichkeit, das Inkasso bzw. den Forderungseinzug selbst zu betreiben. Diese Aktivität benötigt allerdings einen nicht unerheblichen Zeit- und Arbeitsaufwand und Einarbeitung in das neu geschaffene Arbeitsgebiet. Aus diesem Grund bietet es sich an, das Inkasso von einem erfolgreich im Markt agierendem Inkassounternehmen extern durchführen zu lassen.
Wenn Sie mehr Informationen zu Dienst meines Inkassobüros wünschen, dann nehmen Sie Kontakt mit mir auf. Das Inkassobüro Niebüll wird betrieben von dem registrierten Rechtsdienstleister Ove Jannsen.