Bonitätsprüfung
Die Bonität ist die wichtigste Kennzahl, wenn es um die Finanzierung eines Kaufes geht und ist das Ergebnis einer Bonitätsprüfung nach bestimmten Kriterien. Das gilt auch für alle Transaktionen im Internet.
Ohne ausreichende Bonität ist es für Sie deutlich schwerer, einen Kaufvertrag abzuschließen oder einen Kredit aufzunehmen. Nach der Bonitätsprüfung eines Kunden ergibt sich für ein Unternehmen das Angebot zu verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten. Kunden mit einer negativen Bonität können nach einer Zahlungsunfähigkeit ein Produkt nicht mehr gegen Rechnung bestellen. Ihnen bleibt noch die Zahlungsart per Nachnahme oder per Vorkasse.
Zur Überprüfung der Zahlungsfähigkeit eines Kunden wird eine Auskunft eingeholt. Die Schutzanstalt für allgemeine Kreditsicherung, kurz Schufa, soll den Kunden vor einer Überschuldung schützen und die Kreditinstitute sowie Unternehmen vor finanziellen Einbußen. Alle Vorgänge im Zusammenhang mit Geldtransaktionen werden dort gespeichert. Die an die Schufa gestellte Anfrage zur Beurteilung eines Kunden ist das verbreiteteste Mittel zur Prüfung der Bonität.